Die Rückkehr der Carmelan

 

Ein Traditionssegler schreibt Geschichte

Büdelsdorf, Schleswig-Holstein – Ein vertrautes Bild kehrt zurück in den Heimathafen: Der Traditionssegler Carmelan ist nach vier Jahren der Abwesenheit wieder Teil des historischen Stadtbildes. Am 30. April gegen 14:00 Uhr begrüßte sie mit ihrem markanten Horn die wartende Menge am Ufer, als sie majestätisch in die Obereider einbog. Die Carmelan, die 2021 noch vom Sinken bedroht war, hat eine bemerkenswerte Reise hinter sich, die sie mehrfach in verschiedene Werften führte. Ihre Renaissance erlebte sie schließlich im Hvide Sande Shipyard in Dänemark, wo sie in den letzten 2,5 Jahren mit traditioneller Handwerkskunst und unübertroffener Detailtreue restauriert wurde.

Nun liegt sie an ihrem vollständig wiederhergestellten Steg in Büdelsdorf, als sei sie nie weg gewesen. Die Rückkehr der Carmelan markiert den Beginn eines neuen Lebensabschnitts für den stolzen Segler und seine Crew. Die Geschichte ihrer Wiedergeburt und die Abenteuer der vergangenen Jahre werden ab jetzt regelmäßig auf unserer Website erzählt. Begleiten Sie uns auf dieser spannenden Reise und erleben Sie die faszinierenden Geschichten rund um die Carmelan, die Tradition und Moderne auf einzigartige Weise verbindet.

Willkommen zurück, Carmelan! Ein neues Kapitel beginnt.

 

Urheberrechtlicher Hinweis: Alle auf der Website gezeigten Bilder sind urheberrechtlich geschützt. Jegliche Vervielfältigung, Verbreitung, öffentliche Zugänglichmachung oder sonstige Nutzung der Bilder bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Rechteinhabers. Bei Fragen zu den Bildrechten oder zur Nutzung der Bilder wenden Sie sich bitte an info@carmelan.de. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Rücksichtnahme auf die Rechte der Urheber.

 

Zurück zur Newsübersicht